

News: Das Programm für das Studentische Symposium Bildung ist verfügbar!
Am Freitag, den 20. Januar 2023 findet das Studentische Symposium Bildung wieder als Onlineveranstaltung statt.
Mach mehr aus deiner Arbeit!
Deine letzte Hausarbeit oder Abschlussarbeit war eigentlich ganz gut, aber nach Erhalt der Note ist sie in der Schublade gelandet? Das muss nicht sein! Wir sind ein Zusammenschluss von forschungsinteressierten Studierenden und Promovierenden mit dem Ziel, uns fachübergreifend auszutauschen und uns gegenseitig beim Publizieren zu unterstützen.
FRAGEN
FÖRDERN
FORSCHUNG TEILEN
DAS SIND WIR
Wir sind ein junges Team mit einem gemeinsamen Interesse: neue wissenschaftliche Erkenntnisse gewinnen!
Im Folgenden möchten wir uns, unsere Interessengebiete und unsere Kompetenzen kurz vorstellen.
Das mache ich
Das will ich
Das kann ich

Linda Schürmann

Aline Ursula Sohny
Das mache ich
Das will ich
Das kann ich
Das mache ich
Das will ich
Das kann ich

Jeanine Krath

Nick Theisen
Das mache ich
Das will ich
Das kann ich
Das mache ich
Das will ich
Das kann ich

Sabine Nagel

Christian Tuschner
Das mache ich
Das will ich
Das kann ich
EHEMALIGE MITGLIEDER
Wir danken unseren ehemaligen Mitgliedern für ihre Ideen und ihr Engagement

André Schneider

Alicia Sommerfeld

Annika Brunsemann
MITMACHEN
UNSERE FÖRDERER
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei unseren Förderern bedanken, die uns tatkräftig unterstützen.

Prof. Dr. Harald F.O. von Korflesch

Die Stiftung der Universität Koblenz hat sich zum Ziel gesetzt, die Universität in Koblenz als international anerkannten Wissenschafts- und Bildungsstandort zu sichern und zu stärken. Sie ist der festen Überzeugung, dass durch die Förderung von Wissenschaft und Forschung die Wirtschaft im Umfeld von Hochschulen profitiert. Gefördert wird daher insbesondere der Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft sowie die Internationalisierung des Universitätsprofils als Wettbewerbsvorteil für die Region Mittelrhein.